Sommerfest der Grundschule Altschweier

Melodische Premiere der Bläserklasse

Ein besonderes Highlight erwartete die zahlreichen Besucher des diesjährigen Sommerfestes der Sternenberg-Grundschule: Die Bläserklasse der Schule feierte ihre klangvolle Premiere und lud im Anschluss zu einer spannenden Schnupperstunde ein, die bei Groß und Klein für Begeisterung sorgte. Unter der fachkundigen Leitung von Musiklehrerin Frau Grund präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein bemerkenswertes Repertoire

Doch damit nicht genug: Im Anschluss an den gelungenen Auftritt öffneten die jungen Musiker und ihre Lehrerin die Türen zur Welt der Blasinstrumente. In der „Schnupperstunde“ konnten die interessierten Kinder selbst ausprobieren, welche Töne einer Trompete, einer Klarinette, einem Schlagzeug oder einer Posaune zu entlocken sind.

Kuchenverkauf auf dem Bühler Wochenmarkt

Am Osterwochenende veranstalteten wir gemeinsam mit unseren Nachwuchsmusikanten einen Kuchenverkauf auf dem Bühler Wochenmarkt. Die Kuchentheke war gut gefüllt mit zahlreichen leckeren Torten und Kuchen. Die Nachfrage war groß, sodass bis zum Mittag alle Leckereien verkauft werden konnten. Der Erlös kommt unserem Musikernachwuchs zugute. An der Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenspenden und an alle Helferinnen und Helfer.

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt

Groß ist die Freude über den Erlös des Kuchenverkaufs auf dem Wochenmarkt. Am Samstag, den 7. Mai, war der Musikverein Altschweier, allen voran die Vereinsjugend, auf dem Bühler Wochenmarkt mit leckeren, hausgemachten Kuchen und Torten vertreten. Der Erlös fließt direkt in die Jugendarbeit und kommt so den Nachwuchsmusiker:innen zu Gute. Herzlichen Dank an alle, die die Vereinsjugend durch ihren Einkauf unterstützt haben und an alle fleißigen Bäcker:innen.

Bläserklasse Altschweier

Den Verantwortlichen des MVA ist es eine Herzensangelegenheit den Kindern in Altschweier die Blasmusik mit all seinen Facetten nahezubringen und interessierten Kindern die Möglichkeit zu geben ein Instrument zu erlernen. 

Deshalb hat vor allem unser Ausbildungsleiter Steffen Meier sehr viel Arbeit in den Aufbau einer Bläserklasse in Kooperation mit der Grundschule Altschweier gesteckt. Es freut uns sehr, dass interessierte Schüler dadurch zwei Mal pro Woche Instrumentalunterricht bekommen können. Dabei wird eine Übungsstunde in die Unterrichtszeit als Alternative zum klassischen Musikunterricht integriert. Die andere Übungsstunde findet außerschulisch freitags als Orchesterprobe statt. Die Kinder dürfen ihr Wunsch-Instrument prinzipiell frei wählen, denn alle Instrumente, die im Musikverein gespielt werden, werden auch in der Bläserklasse angeboten. Die Kinder sind musikalisch und pädagogisch in besten Händen: Katherine Flynn-Hartmann verantwortet die Ausbildung der Blechblasinstrumente und Gabriele Grund die Ausbildung der Holzblasinstrumente. Gerade für die Kleinen ist es besonders wichtig, dass sie kindgerechte Instrumente für die Ausbildung nutzen können. Der Musikverein arbeitet deshalb eng mit dem Musikhaus Geiger zusammen, um jedem Schüler ein kindgerechtes Leihinstrument zur Verfügung stellen zu können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich gerne direkt bei unserem Ausbildungsleiter Steffen Meier.

HaLT – Jugendfreundlicher Verein

Die Jugendarbeit und damit verbunden das Thema Jugendschutz ist dem Musikverein Altschweier ein großes Anliegen. Deshalb hat der Musikverein an einem Zertifizierungsprogramm für Vereine in der Jugendarbeit, einem Projekt des Landkreises Rastatt, teilgenommen. Dafür wurden die Vereinsverantwortlichen im Bereich Jugendschutz und Suchtprävention in Form von Coachings umfangreich geschult. Auch das Aufsetzen ein Regelwerkes für den Musikverein war Teil des Programms.

Der Musikverein Atschweier e.V. wurde am 11. Juni 2018 mit dem Zertifikat „Jugendfreundlicher Verein“ ausgezeichnet und verpflichtet sich damit zur Einhaltung der geltenden Jugendschutzbestimmungen und zur Umsetzung der im Rahmen des Präventionsprojektes „HaLT“ vereinbarten Regeln.